Monatsübung - Juni

15.06.2023
Am vergangenen Dienstag trafen sich unsere aktiven Kräfte zu einer gemeinsamen Übung mit dem großem Thema „Gefahrgut“.
In einer theoretischen Einleitung in das Thema wurden zusammen die wichtigsten Aspekte, die ein Gefahrguteinsatz birgt, erarbeitet. Dabei fielen wichtige Stichworte wie z.B. die GAMS-Regel, die Bedeutung von Warntafeln, die Erweiterung der PSA bei einem solchen Szenario oder auch die Schwarz/Weiß-Trennung.
Im Anschluss daran sollte das Besprochene mit einer Einsatzübung in die Praxis umgesetzt werden. Der Übungsbefehl lautete dabei „unbekannte, auslaufende Flüssigkeiten in einem Lager mit vermisster Person“.
Ein Angriffstrupp - unter Atemschutz - erkundete als Erstmaßnahme das Lager und konnte die vermisste Person und eine Leckage ausfindig machen. Die Aufgabe der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer war es, den Gefahrenbereich zu kennzeichnen und einen Dekontaminationsplatz einzurichten.
Parallel dazu kümmerte sich der Angriffstrupp - ausgerüstet mit einem leichtem Chemieanzug - um das Umpumpen der auslaufenden Flüssigkeit. Danach wurde die Einsatzübung beendet, die Fahrzeuge wieder bestückt und eine gemeinsame Nachbesprechung abgehalten.