Jahreshauptversammlung 2025
An der Veranstaltung nahmen nahezu 70 Gäste teil, darunter Jugendliche, aktive Kräfte, Mitglieder und Ehrenmitglieder.
Auf der Tagesordnung standen wie immer der Jahresbericht des 1. Vorstands Peter Turicik, sowie der Kassenbericht des Kassiers Andreas Kammermeier
und die Entlastung der Kasse. Anknüpfend daran hörte die Mitgliederversammlung die Jahresberichte der Kinderfeuerwehr - vorgetragen vom Betreuer Simon Wollny - und den der Jugendfeuerwehr - vorgetragen durch den 1. Jugendwart Johannes Stompor. In Anschluss daran bekamen die Jugendlichen die errungenen Abzeichen verliehen. Danach trug der 1. Kommandant Christian Woller der Mitgliederversammlung seinen Jahresbericht vor.
Anschließend wurden in diesem Jahr wieder einige Mitglieder für ihre lange Vereinstreue geehrt. Insgesamt wurden 21 Mitglieder geehrt, darunter 8 Mitglieder für 25-Jahre, 1 Mitglied für 40-Jahre und 6 Mitglieder für 50-Jahre, 5 Mitglieder für 60-Jahre und tatsächlich ein Mitglied für 70-Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Hagelstadt. Einen großes Vergelt´s Gott!
Nach den Ehrungen der Vereinsmitglieder folgten die Beförderungen der aktiven Kräfte. Dabei wurde Fabian Hüttner zum Oberfeuerwehrmann, Julian Schlögl, Johannes Stompor und Christoph Homeier zum Hauptfeuerwehrmann und Tobias Zeilhofer zum Löschmeister befördert!
Nach den Ehrungen und Beförderungen folgte das Grußwort des 3. Bürgermeisters Michael Cencic und eine kleine Vorschau für das Jahr 2025 durch den 1. Vorstand Peter Turicik.
Anschließend ging es zum gemütlichen Teil über.