Großübung im Alteglofsheimer Schloss

04.09.2022
Am gestrigen Tag lautete der Übungsbefehl für uns und die Wehren aus Alteglofsheim, Köfering, Thalmassing, Mintraching, Neutraubling, Schierling und Langenerling, sowie dem RKT „Übung offener Dachstuhlbrand, Schloss Alteglofsheim, mehrere Personen vermisst“.

Zusammen mussten viele Aufgaben, wie z.B. die Personenrettung, die notwendige Wasserversorgung oder auch die Löscharbeiten, gelöst werden. Unsere Aufgaben waren zum einen die Wasserversorgung, die wir mit unserem 500m-B-Schlauch-Rollwagen des GWLs von der Wasserentnahmestelle bis zum Schloss aufbauten. Zum anderen stellten wir mit unserem HLF zwei Atemschutztrupps, die sich mit vielen weiteren Trupps auf die Suche nach vermissten Personen im Inneren des Schlosses machten und kümmerten uns um die Einspeisung der Drehleiter aus Neutraubling.
Gemeinsam konnte man zügig die drei Drehleitern, sowie alle Schläuche mit Wasser füllen und die vermissten Personen aus dem Schloss retten. 

Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die tolle Zusammenarbeit und auch bei der Feuerwehr Alteglofsheim für das Planen der kompletten Übung.